Lauf gegen den Hunger
23.04.2023Am 19.4.23 nahmen die Schülerinnnen und Schüler der Natorpschule im Rahmen der Aktion ” Schulen gegen die Hunger” am Spendenlauf auf unserem Schulgelände teil. Bei gutem Wetter … Weiterlesen
Am 19.4.23 nahmen die Schülerinnnen und Schüler der Natorpschule im Rahmen der Aktion ” Schulen gegen die Hunger” am Spendenlauf auf unserem Schulgelände teil. Bei gutem Wetter … Weiterlesen
Ende Februar 2023 setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Natorpschule im Rahmen einer Projektwoche in jahrgangsgemischten Gruppen zu verschiedenen Themen im Bereich Umwelt auseinander. Wie können … Weiterlesen
Mehr als begeistert zeigten sich die Kinder der Natorpschule von dem Stück „Alla Turca“ des Musiktheaters Pindakaas. Das Saxophon-Quartett erzählte auf mitreißende Weise, unterstützt von zwei Schauspielern, … Weiterlesen
Das Ministerium für Schule und Bildung hat am Mittwoch die Schulen in Nordrhein-Westfalen über den weiteren Umgang mit Corona informiert. Hintergrund ist, dass die auch für den … Weiterlesen
Am Mittwoch, 14.12.22 haben wir uns über den Besuch von Frau Mizgalski von der “Gesellschaft Bochum – Donezk e.V.” gefreut. Im Rahmen des Kinderrats wurde die Spende, … Weiterlesen
In der Familienbücherei Bochum in Wiemelhausen fand am 16. November 2022 der alljährliche Vorlesewettbewerb für Grundschüler der dritten und vierten Klassen statt. Teilgenommen haben 20 Schülerinnen und … Weiterlesen
Auf dem unten angehängten Padlet geht es rund um das Thema “Energiesparen” und wie man es umsetzen kann. Dieses Padlet wird vom Bildungsbüro der Stadt Bochum bestückt. … Weiterlesen
In der Woche vom 19.-23.09.2022 drehte sich an der Natorpschule alles rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Im Rahmen der europaweiten Kindermeilenkampagne des Klima Bündnis e.V. … Weiterlesen
Der Start nach den Herbstferien war in diesem Jahr anders als sonst – an der Natorpschule war Trixitt zu Besuch. Alle Kinder der Natorpschule waren aktiv und … Weiterlesen
Gegenwärtig zeichnet sich die Pandemiesituation durch eine weitgehend stabile Lage aus. Hinzu kommt, dass die Immunisierung in der Bevölkerung – und damit auch unter Schülerinnen und Schülern … Weiterlesen