Am 19. Februar machte sich der Jahrgang 3, Klasse 3a und 3b, auf den Weg zum Westfälischen Schulmuseum in Dortmund-Marten. Dieses soll nach eigenen Angaben die größte schulhistorische Sammlung in Deutschland beinhalten, von der wir uns überzeugen wollten.
Wir unternahmen eine Zeitreise und waren sehr beeindruckt, wie anders die Schule vor über 100 Jahren war. Nicht nur die Klassengröße (von 40 und mehr Kindern), die damalige Mode (kurze Hosen im Sommer und im Winter für die Jungen) und die aufwendigen Frisuren der Mädchen damals wie auch das Schreiben mit Griffel und Schiefertafel waren anders, sondern auch die Verhaltensregeln und Vorgaben der damaligen Lehrer, die die Kinder ausführen und ertragen mussten, brachten uns zum Nachdenken. Wir erlebten, wie ein Klassenzimmer damals aussah und wie man sich dort verhalten musste und erlebten hautnah, wie es sich wohl ungefähr angefühlt haben musste.
Nach einem interessanten Vormittag waren wir aber alle wieder froh in unsere alte, junge Natorpschule zu kommen!